Empfehlenswerte Tierparks mit Kleinkind auf Teneriffa

Jungle Park Teneriffa

In diesem Artikel berichten wir dir von unseren Erfahrungen in den verschiedenen Tierparks, gemeinsam mit unserer kleinen Tochter, auf Teneriffa. Du kannst dir so ein Bild davon machen, welche Parks möglicherweise einen Besuch wert sind und was dich erwartet.

Im Oktober verlängerten wir das Ende unserer Kreuzfahrt mit ein paar Tagen Aufenthalt auf der kanarischen Insel Teneriffa. Mit dabei war natürlich unsere kleine Tochter. Zu diesem Zeitpunkt stand sie kurz vor ihrem zweiten Geburtstag. Unsere Aktivitäten passten wir entsprechend auf ihre Bedürfnisse an.

Hierzu zählten zu diesem Zeitpunkt insbesondere noch der Mittagsschlaf – ohne Mittagsschlaf lief gar nichts mehr – die Eltern unter euch werden das bestimmt nachvollziehen können.

Was also tun? Für uns bot sich da der Besuch der diversen Tierparks auf Teneriffa gut an. Schnell stellten wir fest, dass die verschiedenen Parks natürlich unterschiedliche Vor- und Nachteile bieten. Zudem fanden wir noch einen ganz besonderen Ort mit Tieren auf Teneriffa.

Loro Parque

Welcher Park fällt Jedem sofort ein, wenn man von einem Tierpark auf Teneriffa spricht? Natürlich – der Loro Parque.

Unsere Unterkunft lag im Süden der Insel und wir hatten jeden Tag traumhaftes Wetter. Glücklicherweise schauten wir vorab in die Wettervorhersage und stellten fest, dass das Wetter im Norden der Insel – hier liegt der Loro Parque – doch sehr anders zum Süden sein kann. Insofern warfen wir unsere Zeitpläne nochmal um und suchten uns einen Tag ohne (voraussichtlichen) Regen raus.

Die Tickets buchten wir online vorab und nutzten den offiziellen (kostenpflichtigen) Parkplatz direkt am Park. Mit Kleinkind waren wir typisch – direkt morgens zur Öffnungszeit da. Wenn du dir mehrere Shows anschauen möchtest, ist das empfehlenswert, sonst wirst du an einem Tag nicht alles schaffen.

Unserer Tochter gefiel die Vorführung mit den Vögeln und insbesondere den Papageien des Parks sehr gut.

Loro Parque Papageienshow Teneriffa

Der Loro Parque ist sehr aktiv im Tier- und Artenschutz insbesondere in Südamerika. Ob eine Haltung von Orcas und Delfinen heutzutage noch sein muss, ist zumindest diskussionsbedürftig.

Die angebotenen Getränke und Speisen haben einen fairen Preis.

Besondere Highlights an diesem Tag für uns waren die gerade vier Wochen alten Hyazinth Aras und die Löwendame, die direkt vor uns zum Wasserlauf ging um etwas zu Trinken.

Löwin im Loro Parque Teneriffa

Wir würden den Loro Parque in jedem Fall ein weiteres Mal besuchen. Insgesamt passt aus unserer Sicht das Preis-Leistungsverhältnis.

Jungle Park

Der Jungle Park liegt im Süden der Insel. Einige kostenfreie Parkplätze findest du an den Straßen rund um den Jungle Park. Alternativ kannst du natürlich den kostenpflichtigen Parkplatz direkt vor dem Eingang nutzen.

Hinter dem Eingang wurden wir direkt von den ersten Mitarbeitern mit Vögeln auf dem Arm abgefangen. Sie wollten uns partout nicht ohne Foto vorbeilassen. Und wir wollten definitiv kein Foto mit Vogel drauf. Letztlich setzen wir uns durch und liefen ohne Foto vorbei.

Hmm…. was für ein Einstieg…

Der Jungle Park ist schön angelegt und wir nahmen zuerst den Abenteuerpfad, der erst ab einem Alter von fünf Jahren empfohlen wird. Unsere Zweijährige brauchte an vielen Stellen natürlich eine Hilfestellung, dennoch hatten wir alle Drei viel Spaß.

Jungle Park Teneriffa Abenteuerpfad

Immer wieder begegneten uns die Mitarbeiter mit ihren Vögeln auf dem Arm, die Fotos machen wollten. Diese Fotos werden im Anschluss zu horrenden Preisen an die Besucher verkauft. Apropos Preise – die Preise für Speisen und Getränke sind sehr überteuert.

Wir schauten uns die Vogelshow an. Diese war wirklich beeindruckend und es gab auf verschiedenen Sprachen sehr viele Informationen über die Vögel.

Vogelshow im Jungle Park Teneriffa

Danach machten wir uns auf den Weg zur Robbenvorführung. Hier wurden – für 15 EUR pro Person! – Fotos mit den Robben angeboten. Außerdem liefen durch die Zuschauerreihen wieder die bereits bekannten Mitarbeiter mit ihren Vögeln. Teilweise setzten sie ungefragt die Vögel auf den Kopf von Kindern.

Robbenshow im Jungle Park Teneriffa

Im Park hast du an verschiedenen Stellen die Möglichkeit etwas Futter für manche der Tiere zu kaufen. Bei den Meerschweinchen darfst du ins Gehege gehen und diese füttern.

Meerschweinchen im Jungle Park Teneriffa

Wir verbrachten einige schöne Stunden im Jungle Park. Die Gesamtsituation mit den ständigen Fotos empfanden wir als nervig und unangenehm.

Wenn du im Park nichts weiter konsumierst, ist der Eintrittspreis okay. Alles andere Drumherum ist teuer.

Monkey Park

Der Monkey Park liegt ebenfalls im Süden der Insel Teneriffa. Der Eintritt ist mit wenigen Euro sehr günstig. Am Eingang kannst du frisches Futter für die Affen und Meerschweinchen erwerben.

Der Rundweg führt zuerst durch mehrere hintereinander liegende Gehege, in denen verschiedene Affenarten und ganz viele Meerschweinchen leben. Hier wirst du das Futter schnell wieder los. 😉

Monkey Park Teneriffa

Wir waren direkt zur Öffnungszeit vor Ort – wie du auf dem Foto siehst, war die Besucheranzahl um diese Zeit noch sehr überschaubar. Direkt vor dem Park befindet sich ein kleiner Parkplatz. Sehr viele Besucher ließen sich mit einem Taxi hinbringen.

Wenn du die begehbaren Gehege angeschaut hast, kommst du danach noch an diversen Behausungen vorbei, in denen du verschiedene Affen, Echsen und Nagetiere anschauen kannst.

Gerade für Kinder ist dieser kleine Park wirklich ein Highlight. Ich glaube, ohne Kinder, hätte ich es nicht so spannend gefunden. 😉

Papageien im Monkey Park Teneriffa

Tenerife Horse Rescue

Ein besonderer tierischer Ort auf Teneriffa ist die Tenerife Horse Rescue Organisation. Ein Besuch ist nur nach vorheriger Terminabsprache in Begleitung eines Mitarbeiters möglich. Deinen Besuch zahlst du mit einer Spende – bar oder Sachspenden.

Tenerife Horse Rescue Parkplatz

Zur vereinbarten Zeit kam uns ein freundlicher Mitarbeiter entgegen und nahm uns in Empfang.

Wir bekamen einen guten Überblick über das Gelände und uns wurde erklärt wie dieses über die letzten Jahre gewachsen ist.

Tenerife Horse Rescue

Uns wurden zahlreiche tierische Bewohner vorgestellt. Außerdem bekamen wir viele Geschichten und um diese Bewohner erzählt. Auf dem Gelände gibt es Unterkünfte für die freiwilligen Helfer, sowie allerhand Kuriositäten – wie eine per Pedalen angetriebene Waschmaschine.

Tenerife Horse Rescue Schweine

Es war ein toller und informativer Besuch – wir freuen uns, dass wir dieses Projekt ein kleines bisschen unterstützen konnten.

Was sind deine Tipps in Sachen Tierparks auf Teneriffa? Wir freuen uns auf deinen Kommentar oder deine Nachricht.

Teile diesen Beitrag: